Rezeptbuch gegen Langeweile
Da hat sich jemand ganz viel Mühe gemacht und ein große Linksammlung für Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder erstellt. Herzlichen Dank an Katharina Lang fürs „Rezeptbuch gegen Langeweile“ .
Sie schreib:
Liebe Eltern, damit während der Schulschließung zu Hause keine Langeweile aufkommt, habe ich hier eine kleine Sammlung mit Ideen zusammengestellt, wie Sie Ihre Kinder in dieser Zeit (mal abgesehen von Schulaufgaben) sinnvoll beschäftigen können.
Sie finden Anregungen aus den Bereichen:
- Lebenspraxis
- Forschen
- Bauen
- Kreatives
- Spiele
- Verschiedenes
- Lern-Apps und -Websites
Lebenspraxis
- Schuhe binden lernen
- Fahrrad fahren lernen
- mit so wenig Hilfe wie möglich einen Kuchen backen
- Pralinen selbst machen
- richtige Mülltrennung lernen oder hier
- allgemeine Aufgaben im Haushalt übernehmen:
- Geschirr abräumen/einräumen
- Tisch decken
- Wäsche zusammenlegen
- Haustier versorgen
- staubsaugen
Forschen
- kleine Experimente (mit Dingen aus dem Haushalt) – Simplyscience, Geolino, Schule und Familie, Yumtamtam
- ein nicht-newtonsches Fluid herstellen und damit experimentieren – Kika, Experimentis
- eine kleine Präsentation zu einem Tier vorbereiten
- Kresse sähen und beim Wachsen beobachten
- Blätter oder Blumen sammeln und ein Herbarium anlegen – Betreut.de, Schule und Familie, Basta-Magazin
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt

Christine Elcacho-Behnke
Arbeit für und mit Familien
Das Familienbüro ist in der Regel Dienstag bis Donnerstag
von 9 – 13 Uhr besetzt.
Telefon: 06196 93148-24
christine.elcacho-behnke@ekhn.de