Lerntreffs Lesen, Schreiben, Rechnen
©Free-Photos/Pixabay
23.08.2021
bbd
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Es gibt viele Gründe, warum Menschen zwar ganz normal Deutsch sprechen, aber mit dem richtigen Lesen, Schreiben oder auch Rechnen Schwierigkeiten haben. Dies zu überwinden, kann ganz neue Welten eröffnen. Das Selbstbewusstsein steigt, wenn man Infoschreiben und Bücher lesen kann, den Kindern bei den Hausaufgaben helfen kann, endlich mehr berufliche Chancen hat. Im September geht es im Lese-Schreib-Treff u.a. um die aktuellen Themen Faire Wochen und die anstehenden Wahlen.
An alle Orientiert-Leser*innen die Bitte zum Weitersagen: In den Gruppen im Mehrgenerationenhaus können Erwachsene gemeinsam lernen und sich gegenseitig ermutigen. Die Kursleiterinnen gehen auf alle Teilnehmenden individuell ein und sorgen dafür, dass das Lernen Spaß macht. Nur Mut, Neue Lernwillige sind herzlich willkommen
Lese- und Schreib-Treff
Donnerstags 8.30-10.00 Uhr, Raum 2
Dienstags, 14.30 -17.00 Uhr, Raum 1
Leitung Petra Birke, Tel. 06173 939192
Rechen-Lerntreff
montags und mittwochs, 17.30-19.00 Uhr, Raum 2
Leitung Khadija Al Ghoul
Böser Brief? Fieses Formular?
Ein schön länger beabsichtigtes neues Angebot im MGH-Sonderschwerpunkt „Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen“ musste wegen der Einschränkungen immer wieder verschoben werden und wird voraussichtlich nach den Herbstferien starten können.
Geplant ist eine offene Sprechstunde für Menschen, die (Behörden-)Briefe und andere Schriftstücke aufgrund schlechter Lesekenntnisse nicht verstehen oder deswegen Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Formularen haben.
Damit wollen wir Soforthilfe leisten – denn etwas Geduld und Ausdauer braucht man für späte Lesen- und Schreibenlernen schon.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken