Mehrgenerationenhaus Eschborn

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Beispiel zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Ein vielfältiges Angebot für ältere Menschen und viele Themen „rund ums älter werden“ erwartet Sie im Mehrgenerationenhaus in Eschborn!

Eins steht fest: Älter (und hoffentlich auch alt) werden alle. Wie dieser ganz natürliche Prozess verläuft, das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle: Das Geschlecht, die Gene, die materielle Situation und die Erfahrungen, die Menschen im Laufe ihres Lebens gemacht haben und wie sie sie verarbeitet haben.  Dass Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, Neugier und „lebenslanges Lernen“, soziale Kontakte, aber auch gelebte Spiritualität  eine große Rolle für ein gutes Alter(n)– übrigens auch bei der Demenz-Prävention-  spielen, all das weiß man heute.


Zu all diesen Themen finden Sie bei uns – regelmäßig oder sporadisch- Angebote für die „jungen Alten“ und die Senioren jenseits der 80!

Es erwartet Sie

montags (ab September) : Tanzen für alle
dienstags vormittags: „Treffpunkt Mittendrin“ für pflegebedürftige  Menschen
dienstags mittags: Seniorenmittagstisch
dienstags nachmittags (2. Di im Monat): Buchclub – für alle, die gerne aktuelle Literatur lesen

mittwochs vormittags: Yoga für ältere Menschen (Familienbildungsstätte Bad Soden)
mittwochs vormittags: Sitzgymnastik
mittwochs vormittags: Französisch
mittwochs vormittags: Englisch
mittwochs nachmittags: Seniorentreff am Mittwoch (jeden 1. Mi mit Andacht)

donnerstagsnachmittags: Spieletreff im Foyer
donnerstagsnachmittags: Singkreis
donnerstagsabends (monatlich n.V.): Gesprächskreis für Angehörige

Jährlich im Sommer: Demenzbegleiterausbildung
Jährlich: Angehörigenschulung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Sommer: Seniorenreise
Jährlich: Trauergruppe (voraussichtlich ab Frühling 23)
22.9.22: Halbtagesausflug (voraussichtlich nach Mainz), in Kooperation mit Bott-Touristik
Herbst 22: Filmfestival der Generationen
Voraussichtlich ab Oktober 22: Monatliches Treffen für die „Babyboomer 55 plus“

Bei Fragen sowie Anregungen für neue Angebote wenden Sie sich gerne an:
Anja Mahne, anja.mahne@ekhn.de oder 06196/9314857

Diese Seite:Download PDFDrucken

Kontakt

©Elena Reinsch

Anja Mahne

berät zu allen Fragen und Themen für ältere Menschen  
Telefon: 06196 93148-57

Sprechstunde nach Vereinbarung

E-Mail

 

 

Sokrates Hotline

Aktuell erreichen Sie uns über unsere
Sokrates Hotline unter 0171 / 16 33 707
oder per E-Mail  

to top