Nachhaltig chic - Outfits mit Zukunft

10.09.2023
bbd
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Modisches Outfit und ein möglichst schonender Umgang mit Ressourcen müssen sich nicht ausschließen. Erst langsam wird bekannt, wie sehr Mikroplastik aus Textilfasern die Umwelt belastet. Dagegen kann man etwas tun: den eigenen Konsum hinterfragen und Kleidungsstücke gut pflegen und lange benutzen.
Maximiliane Heuer von der Verbraucherzentrale Hessen informiert über die Bedeutung von „Bio“ und „Fair“ bei Textilien und erläutert Unterschiede der verschiedenen Faserarten wie Baumwolle, Polyester und Co. Sie gibt Hinweise, wie bedenkliche Chemikalienzusätze zu erkennen sind und wie man durch cleveres Waschen, Trocknen und Pflege der Kleidung dazu beitragen kann, dass weniger Mikroplastik in Flüssen und Meeren landet.
Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung trotzdem erforderlich.
Information & Anmeldung
bei Anja Mahne unter 06196/9314857 (AB) oder anja.mahne@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken